Mit ihrer Aufführung von “Romeo und Julia” hatte der DuG-Kurs 8 einen Preis beim Schulministerium NRW gewonnen. “Mit dem Preisgeld fahren wir zum Starlight-Express”, waren sich die Darsteller schnell einig. Es bedurfte nur wenig Mundpropaganda in der Schule und schon …
Christoph Krumm, Hausmeister der GMS-Burbach und stellvertretender Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Burbach stattete unseren angehenden Schulsanitätern einen Besuch ab, um ihnen den Gerätewagen Sanität, kurz GW-San vorzuführen. Der GW-San ist ein Einsatzfahrzeug im Katastrophenschutz, welcher umfangreiches Material mitführt, um direkt vor …
Ein spannendes Turnier hatten unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler beim DFB-Schulcup 2016. Das besondere an dieser Turnierform sind die Dribbel-/ Pass- und Schussübungen, die vor jedem Spiel von beiden Mannschaften als Wettbewerb absolviert werden. Wer sie gewinnt, geht mit 1:0 …
GMS-Burbach fördert die Jungtrainer/-innenausbildung Zwölf Schülerinnen und Schüler der GMS-Burbach wurden erfolgreich zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Geschult wurden sie ein halbes Jahr lang drei Stunden pro Woche durch den DFB-Stützpunkttrainer Hr. Gipperich. Der Fleiß hat sich gelohnt. Die Zertifikate werden …
Nachdem Justin Neumann aus der Klasse 6b im Dezember beim Vorlesewettbewerb auf Schulebene zum Schulsieger ernannt worden war, fand Mitte Februar in Netphen die nächste Wettbewerbsstufe, der Vorlesewettbewerb auf Kreisebene, statt. Hier traten elf Schüler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein in …
Am 22. Februar 2016 nahmen die Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Gemeinschaftsschule Burbach an einem weiteren Baustein der Berufsvorbereitung teil: style and win. In Zusammenarbeit mit Kerstin Germeys vom Friseursalon Haarscheune, Frank Schöllchen vom Friseursalon Schöllchen und den Fotostudios Foto-Bräuer …
Unser erstes Vergleichsturnier der DFB-Partnerschulen fand in diesem Jahr in der Sporthalle in Menden statt. Unsere Jungenmannschaft spielte hochmotiviert und erreichte nach fünf hart umkämpften Spielen das kleine Finale. Den Platz auf dem Treppchen sicherten wir uns durch einen verdienten …
Große Freude kam auf, als Frau Thomas, die Vorsitzende des Fördervereins, verkündete, dass 500 € für Spiele für die aktive Pause bereitgestellt werden können. So hieß es: Großeinkauf in Spielwaren- und Sportartikelgeschäften, denn schließlich wissen wir am besten, woran wir …
Aufgrund der regen und erfolgreichen Teilnahme beim DFB-Schulfußball-Abzeichen 2015 haben unsere Schülerinnen und Schüler 10 neue adidas Bälle gewonnen. Das DFB-Schulfußball-Abzeichen kann an unserer Schule jedes Jahr im Rahmen der Sportprojektwoche absolviert werden. Um erfolgreich zu sein, müssen die …