Wir sind eine Gemeinschaft. Deshalb halten wir zusammen. Gerade jetzt! Spenden Sie für Familien, die von der Corona-Krise hart getroffen sind. Wir Lehrkräfte gehen mit gutem Beispiel voran. Die Verwaltung läuft über den gemeinnützigen LEVIA-Verein. Sie bekommen eine Spendenquittung. Danke! …
Am 27. Januar besuchten die SchülerInnen der DuG-Kurse aus dem 7. Jahrgang das Apollo-Theater in Siegen. Die kurzweilige Führung von Werner Hahn, dem Leiter der Kinder- und Jugendarbeit dort, hat das Interesse der SchülerInnen geweckt. Besonders spannend fanden sie es …
Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich ein halbes Jahr lang zu DFB-Junior-Coaches ausbilden lassen. Um die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse auch in der Praxis anzuwenden, haben unsere Trainerinnen und Trainer die umliegenden Grundschulen besucht und dort das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen …
Am Donnerstag, den 21. November 2019 fand in der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen zum vierten Mal in Folge die schulinterne Berufsmesse „Jobs4you“ statt. Die rund 250 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 8 und 9 von den Standorten Burbach und Neunkirchen sowie …
Trotz des kalten Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Streuobstwiesen – AG der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach – Neunkirchen nicht entmutigen. Voller Motivation ging es hinaus auf die Streuobstwiese nach Burbach. Mit Hilfe der Streuobstpädagogin Beate Göbel und Lehrerin …
Wir haben neue Busfahrpläne für die Linien 220 und 222 hochgeladen. Diese befinden sich unter: Schulinfos –> Busfahrpläne.
Die Schülerinnen und Schüler des Schulstandortes Neunkirchen haben mit Unterstützung der Gemeinde Neunkirchen eine Kräuterterrasse mit Trockensteinmauern angelegt. Bei allen Arbeitsschritten wirkten die Schülerinnen und Schüler begeistert mit, von der Auswahl der passenden Steine, über das Setzen der Mauern bis …
Bereits zum vierten Mal wurden an der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen zehn Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Das Besondere in diesem Jahrgang war das ungewöhnlich hohe Interesse der Schülerinnen an diesem Kurs, wodurch besonders der Mädchenfußball gefördert werden kann. …
30 BläserKlassen Teilnehmer der Klasse 6 und 20 BläserKlassen Teilnehmer der Klasse 7 erlebten Montag und Mittwoch zwei fabelhafte Workshoptage in der Jugendbildungsstätte Wilgersdorf. Der Kölner Trompeter Martin Reuthner wusste die 7. Klässler mit seinen Anleitungen zur Improvisation besonders zu …